Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Im modernen Operationssaal der Klinik für Frauenheilkunde werden operative Eingriffe bei gut- und bösartigen Erkrankungen durchgeführt.

Die Klinik verfügt in allen Funktionsbereichen über einen hohen technischen Standard. Insbesondere die moderne Ultraschalldiagnostik mit 3D und 4D-Technik ermöglicht eine exakte präoperative und geburtshilfliche Diagnostik. Im operativen Bereich kommen fast ausschließlich die schonenden minimal-invasiven Techniken, die sogenannte Hysteroskopie und Laparoskopie, zum Einsatz. Die Vorteile dieser Technik sind eine schnelle Erholung, kleine Narben und weniger Schmerzen nach der Operation.

Daneben nimmt die Behandlung von Patientinnen mit Blasenschwäche und die Behandlung gynäkologischer Krebserkrankungen, einen besonders hohen Stellenwert ein. Neben dem Einsatz von operativen Verfahren bei der Behandlung von Krebserkrankungen werden darüber hinaus weitere nachfolgenden Behandlungen, wie die Chemotherapie, durchgeführt. 

Eine enge Zusammenarbeit besteht mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Hause bei der Betreuung der im Entbindungsbereich geborenen Kinder. Zusammen mit den Ärzten und Schwestern der Kinderklinik bildet der geburtshilfliche Bereich der Klinik einen perinatalen Schwerpunkt für die Patientinnen der Stadt Eisenhüttenstadt, der Stadt Guben und weiteren Teilen des Umlandes. 

Unsere Bemühungen gehen im geburtshilflichen Betreuungsbereich dahin, eine familiäre Atmosphäre während der Entbindung herzustellen, in der sich die Kreißende und ihre Begleitung wohlfühlt und die Geburt aktiv mitgestaltet. Zur Schmerzlinderung unter der Geburt werden die verschiedensten Verfahren, auch die rückenmarksnahe Analgesie und darüber hinaus Methoden aus der Erfahrungsmedizin, wie der Einsatz von homöopathischen Mitteln oder auch die Anwendung der Akupunktur angeboten.