Geburt
Die Geburt ist ein natürlicher Vorgang, der möglichst auch so erfolgen soll. Dennoch soll zugleich maximale Sicherheit und die Möglichkeit zum sofortigen Eingreifen bei Problemen gegeben sein.
Unsere neuen Entbindungsräume sind so eingerichtet, dass Sie und Ihre Begleitung in familiärer Atmosphäre eine möglichst natürliche Geburt erleben können. Gebärstuhl, -hocker und -bett garantieren Bewegungsfreiheit und die Möglichkeit, den Geburtsverlauf auch durch aufrechte Haltung (z.B. Seil, Sprossenwand) günstig zu beeinflussen; darüber hinaus hilft die hier vorgehaltene Medizintechnik (Kardiotokographen, Ultraschallgeräte, Laborautomaten) bei der schonenden Überwachung des Zustandes des (noch) Ungeborenen. Sollte die Notwendigkeit für einen Kaiserschnitt bestehen, ist der Kreißsaal mit einem eigenen, hierfür speziell eingerichteten Operationssaal ausgestattet.
Rund um die Uhr stehen Hebammen, Kinderärzte, Anästhesisten, Operations-Saal-Personal und Geburtshelfer für Sie zur Verfügung, um eine störungsfreie und sichere Entbindung zu gewährleisten.
Ambulante Entbindung
War die Entbindung unproblematisch und es geht Mutter und Kind gut, verlassen Sie frühestens nach 4 Stunden unsere Klinik. Wir informieren dann umgehend die nachbetreuende Hebamme und den zuständigen Kinderarzt.
Kaiserschnitt
Sollte eine Schnittentbindung notwendig sein, so beraten wir Sie bereits bei der Klinikvorstellung und planen den Zeitpunkt. Ein Kaiserschnitt kann in Peridural- und Spinalanästhesie oder Vollnarkose durchgeführt werden.
Schmerzlinderung unter der Geburt
Zur Schmerzerleichterung können krampflösende Mittel, Schmerzmittel und PDA zur Anwendung kommen, ebenso werden natürlich alternative Verfahren wie Aromatherapie, Akupunktur und Homöopathie angeboten.
Perinataler Schwerpunkt
Auf der Kinderstation ist die Versorgung von Frühgeborenen ab der 34. SSW und von kranken Neugeborenen möglich.