EU-Förderung

Digitalisierung und Modernisierung im Krankenhaus – gefördert durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)
Das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) wurde eingeführt, um die Krankenhäuser in Deutschland moderner, digitaler und zukunftsfähiger zu machen. Ziel ist es, die Qualität der Gesundheitsversorgung zu verbessern und die digitale Vernetzung im Gesundheitswesen zu stärken.
Auch unser Städtisches Krankenhaus Eisenhüttenstadt nutzt die Möglichkeiten des KHZG und setzt verschiedene Projekte zur Digitalisierung und Verbesserung der Infrastruktur um. Diese Maßnahmen werden von der Europäischen Union über das Programm „NextGenerationEU“ unterstützt.
Unsere Projekte
Dank der Förderung setzen wir unter anderem Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen Patientenversorgung, der IT-Sicherheit und interner Abläufe um. So schaffen wir eine moderne und effiziente Umgebung für Patientinnen, Patienten und Mitarbeitende:
Fördertatbestand 2 – Patientenportale
Einführung eines digitalen Patientenportals und eines Managementsystems für Aufnahme, Behandlung, Entlassung und Überleitung, um den Informationsaustausch, die Behandlungssteuerung und die postoperativen Abläufe zu verbessern.
Fördertatbestand 3 – Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation
Implementierung eines digitalen Pflege- und Behandlungsdokumentationssystems, das krankenhausweit genutzt wird, sowie die Einführung der automatisierten Spracherkennung zur Verbesserung des Behandlungsablaufs.
Fördertatbestand 5 – Digitales Medikationsmanagement
Einführung eines digitalen krankenhausweiten Medikationsprozesses, um die Arzneimitteltherapiesicherheit zu gewährleisten, zum Beispiel durch Checks auf Wechselwirkungen oder Unverträglichkeiten. Es werden QR-Codes genutzt, um die medikamentöse Therapie und Dokumentation zu optimieren. Die IT-Sicherheit wird durch technische Verbesserungen gestärkt. Ziel ist es, die Patientensicherheit hinsichtlich der Arzneimittel zu erhöhen und den Ablauf des Medikamentenmanagements zu digitalisieren und professionalisieren.
Fördertatbestand 10 – Verbesserung der IT- bzw. Cybersicherheit
Einführung von Sicherheitsmaßnahmen, moderner Technik sowie gezielter Datensicherungen und Schulungen. Ziel ist es die Patientendaten zu schützen und den Betrieb sicher und effizient zu halten.
Transparenz der EU-Förderung
Uns ist es wichtig, offen über die Herkunft der Fördermittel zu informieren. Deshalb finden Sie auf unserer Webseite das EU-Emblem mit dem Hinweis: „Finanziert von der Europäischen Union – NextGenerationEU“.